Nonntaler Hauptstr. 114
5020 Salzburg

Meisterliche Handwerkstradition seit 1675
Vom Stein zum Kunstwerk
UNSERE PHILOSOPHIE
Wir sind bemüht etwas vom Wesen eines Menschen in unsere Steinarbeiten einfließen zu lassen. So entsteht ein ganz persönliches Denkmal, das unsere Kunden und deren Nachkommen oft ein Leben lang begleitet.
Kundenzufriedenheit, umfassende Beratung, das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse und der Erhalt der Qualität unserer Handwerkskunst
stehen für uns an erster Stelle.
GRABKULTUR HEUTE
Die Bestattungskultur ist heute einem schnell
wandelndem Zeitgeist ausgesetzt. Moderne
Trends wie QR-Codes auf Grabsteinen oder
Naturbestattungen helfen den Menschen in Ihrer Trauer nicht. Die traditionelle Grabkultur sorgt dafür, dass der Platz des intimen Gedenkens an den Verstorbenen erhalten bleibt. Diese Orte der Ruhe und Stille sind für das Trauern und Erinnern von essentieller Bedeutung. Grabdenkmäler geben den Menschen die Möglichkeit mit Ihren Liebsten in Kontakt zu treten. Dies gilt es mit Respekt und Würde zu erhalten.
ORTE DIE GUT TUN
Ein Grabmal ist ein Ort der lebendigen Erinnerung. Hier spiegeln sich Rituale und Symbole wider, die den Menschen Halt und Trost geben. So entsteht ein Ort der tiefen Begegnung zwischen Lebenden und
Verstorbenen. Wir verstehen unsere Arbeit als Kunsthandwerk mit Verantwortung, das einen atmosphärischen Ort errichtet, an dem man seinen geliebten Menschen auch nach dem Tod nahe sein kann.
WORTE DIE GUT TUN
Trennung ist unser Los,
Wiedersehen ist unsere Hoffnung.
So bitter der Tod ist,
die Liebe vermag er nicht zu scheiden.
Aus dem Leben ist er zwar geschieden,
aber nicht aus unserem Leben;
denn wie vermöchten wir ihn tot zu wähnen,
der so lebendig unserem Herzen innewohnt!
Augustinus