top of page

STEINMETZMEISTERBETRIEB FRITZ GOLLACKNER GES.M.B.H & CO. KG

Suche


Megalithkultur – Monumente vergessener Zeiten
Die Megalithkultur steckt voller Geheimnisse und Wunder. Erfahren Sie mehr ...
Christian Messmer
vor 1 Tag3 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Der älteste Zwergelgarten Europas
Der Zwergelgarten im Schlosspark Mirabell war wohl der erste seiner Art und Vorbild für zahllose Schloss- und Stiftsgärten.
Christian Messmer
13. März4 Min. Lesezeit
51 Ansichten
0 Kommentare


Vulkane – Motoren der Erde
Die erloschenen Vulkane in Europa erzählen von tektonischen Kräften, gewaltigen Ausbrüchen und der Macht von Magma, Gestein zu formen.
Christian Messmer & Cora Gollackner
9. Dez. 20244 Min. Lesezeit
51 Ansichten
0 Kommentare


Die Steinzeit – Vom Anfang der ersten "Steinmetze"
Die Steinzeit markiert den Beginn der Menschen als Werkzeugmacher, Innovatoren, Steinmetze und Bildhauer.
Christian Messmer
19. Aug. 20243 Min. Lesezeit
90 Ansichten
0 Kommentare


Der Schwarze Stein von Mekka
Der Schwarze Stein ist ein Kultstein mit tiefer religiöser Bedeutung im Islam. Er befindet sich in Mekka an der Kaaba.
Christian Messmer
6. März 20242 Min. Lesezeit
1.054 Ansichten
0 Kommentare


Salzburg – Spiegel der Baustile
Die Stadt Salzburg ist ein Produkt vieler Epochen. Fast jede Kulturrichtung hat ihre sichtbaren Spuren im Stadtbild hinterlassen.
Christian Messmer
14. Dez. 20224 Min. Lesezeit
335 Ansichten
0 Kommentare


Steinmetze – die ersten Freimaurer
Die Freimaurer sind eine der ältesten Bruderschaften der Welt. Wir haben uns genau angesehen, was es mit diesem Bund auf sich hat.
Christian Messmer
22. Juni 20223 Min. Lesezeit
701 Ansichten
0 Kommentare


Weltbedeutende Grabdenkmäler aus Stein
Wir haben uns auf die Suche nach den bedeutendsten Grabdenkmälern der Welt gemacht und uns vier davon genauer angesehen.
Christian Messmer
24. März 20224 Min. Lesezeit
200 Ansichten
0 Kommentare


Der Untersberg – Eine Geschichte von Afrika, Höhlen, Mystik und Marmor
Zwischen tektonischen Platten, dunklen Tiefen, mystischen Sagen und edlen Steinen, beleuchten wir den Untersberg von allen Seiten.
Christian Messmer
20. Dez. 20213 Min. Lesezeit
562 Ansichten
0 Kommentare


Allerheiligen und Allerseelen – Lichter für die Toten
Was feiern wir an Allerheiligen und Allerseelen? Woher kommt dieser Brauch? Wie feiert man in andern Ländern? Wir bringen Licht ins Dunkel!
Christian Messmer
15. Sept. 20213 Min. Lesezeit
251 Ansichten
0 Kommentare


Warum ist Salzburg so italienisch?
Wir haben die italienischen Wurzeln Salzburgs ergründet und unsere Stadt hat mehr mit Bella Italia am Erzbischofhut, als man glaubt!
Christian Messmer
19. März 20214 Min. Lesezeit
354 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page